Das Motto der diesjährigen gamescom könnte lauten: Alles hat Konsequenzen. Denn neben den üblichen Überraschungen und aufgewärmten Triple A-Serien legten viele Spiele wert auf Entscheidungsmöglichkeiten, die den Spielverlauf beeinflussen. Neben Titeln, auf die ich sehnsüchtig warte und solche, die vollkommen unerwartet begeistern konnten, habe ich Indies gespielt, Entwicklern über die Schulter geschaut und alle Eindrücke festgehalten. Es folgt also die Zusammenfassung meiner gamescom 2017 mit allen Previews, die dafür entstanden sind.
Events
Events rund um Videospiele und ihre Kultur
E3 2017 – Was gab es bei Devolver Digital? Wahnsinn ist die Antwort

Was wir sehen sollten, war die erste Pressekonferenz von Devolver Digital und die Pre Pre Show. Nachfolgend ein Abriss dessen, was wir tatsächlich sahen.
Creative Gaming Award 2017 – Indie Entwickler können Spiele einreichen

Auch in diesem Jahr wird das PLAY – Creative Gaming Festival wieder in Hamburg stattfinden. Vom 1.-5. November können Menschen aus aller Welt erfahren und bestaunen, was es mit digitalen Spielen und ihren kreativen Potenzialen auf sich hat. Ein wichtiger Bestandteil ist wieder der Creative Gaming Award, der bereits zum dritten Mal verliehen wird. Indie Entwickler aus ganz Europa können ihre Projekte einreichen. Dabei zählen auch Studierendenprojekte und Betaversionen.
Ubisoft Fantastic-XMAS-Tour 2016 – Die Weihnachts-Highlights zum 30. Geburtstag

In diesem Jahr feiert Ubisoft seinen 30. Geburtstag. 1986 wurde das Unternehmen in der Bretagne gegründet, mittlerweile ist der Multimedia-Konzern nicht nur Publisher, sondern betreibt auch einige Entwicklerstudios.
Als wäre der eigene Geburtstag nicht schon Grund genug, eine Party zu schmeißen, zeigte Ubisoft wieder vor Beginn des Weihnachtsgeschäfts seine Titel, die noch in diesem Jahr erscheinen. Wir haben für euch jeden der besagten Titel auf der FXMAS-Tour von Ubisoft angespielt und tun euch hier unsere Meinung kund.
gamescom 2016

Die gamescom 2016 ist vorbei und hinterlässt jede Menge Trailer und Previews. Dieses Jahr stand die Spielemesse ganz unter dem Zeichen von Virtual Reality, aber auch Indie Spiele hatten ihre großen Auftritte. Darüber hinaus vereinten viele Spiele ähnliche Motive: dystopische Zukunftsszenarien gaben Denkanstöße und viele ernste Fragestellungen offenbarten die Herausforderungen, vor denen wir mit technologischer Entwicklung stehen. Hinsichtlich der Autonomie des Spielers scheint dieser immer mehr Einfluss auf den Verlauf der Spielgeschichte nehmen zu können. Eine Problematik, die während der gamescom besonders offensichtlich wurde, war die des Platzmangels. Wieder einmal wurde die Rolltreppe einseitig gesperrt und Besucher mussten auf die Außenbereiche ausweichen. Doch das ist ein ganz anderes Thema. Nachfolgend sind alle Preview und Texte, die ich während der gamescom 2016 verfasst habe.
gamescom Congress – Creative Gaming und der Kampf um Spiele

Trotz der plakativen Überschrift ist es einmal Zeit für Realtalk. Ein Thema, das diejenigen betrifft, die Medienkompetenz fordern und möglicherweise aufgrund diverser Faktoren, die die gesellschaftliche Akzeptanz des Mediums als Bildungsmethode polemisieren und verlangsamen, die Potenziale von Computerspielen nicht erkennen können oder wollen. Im Klartext: Alle. Und es geht um Spiele. YAY!
Im Kosmos – Pixelbros Podcast über Bewegungssteuerung und Virtual Reality – #PLAY16

Es sind noch weniger als 100 Tage bis zur PLAY16 und um den Weg dahin mit interessanten Themen rund um das diesjährige Motto “Let’s Get Physical – Game and Body” sowie den Besonderheiten des Festivals an sich zu bereichern, werden auf dem PLAY Blog Menschen aus de PLAY Kosmos zu Wort kommen.
Creative Gaming Award 2016 – Submit now!

Are you an indie developer? Then here’s your chance to win the Creative Gaming award. Submit now!
A MAZE. Festival 2016 – Preise und Penisse

Vergangene Woche fanden im Rahmen der International Games Week Berlin zahlreiche Veranstaltungen rund um das Thema Gaming statt. Teil davon war auch das zum bereits 5. Mal statt findende A MAZE. Independent Video Games Festival. Von Mittwoch bis Samstag konnten zahlreiche Besucher den Talks und Workshops beiwohnen oder in der Ausstellung Indie Spiele spielen und […]
Life is Strange – Über Emotionen und Entscheidungen
Nun gibt es auch eine deutsche Fassung des Interviews mit den Life is Strange Machern.